Aus der Hanrieder Foundation for Excellence: Stifter trifft Stipendiat

 

„Extragalaktischer“ Willkommensgruß

Das Förderprogramm „Hanrieder Research Fellowship“ geht in die vierte Runde: João Paiva vom Centro Brasileiro de Pesquisas Físicas (CBPF) setzt sein Studium der extragalaktischen Astrophysik am Max-Planck-Institut für Physik in München fort. „Diese Gelegenheit ergab sich genau in einer sehr entscheidenden Phase meiner Doktorarbeit“, sagt João Paiva. „Die MAGIC-Gruppe am Max-Planck-Institut für Physik ist für meine Forschung von einzigartiger Bedeutung.“ João Paiva verbringt hier fünf Monate damit, intensiv an Objekten aktiver galaktischer Kerne, sogenannten Blazaren, und ihrer Produktion von Gammastrahlen zu arbeiten, wie sie von den MAGIC-Teleskopen beobachtet werden. João Paiva stellte sich und seine Arbeit Dr. Wolfgang Hanrieder, dem Stifter des Stipendiums, sowie den Direktoren des Max-Planck-Instituts für Physik Johannes Henn und Marumi Kado vor. Dieses persönliche Aufeinandertreffen ist für Stipendiat wie für Stifter eine ganz besondere Motivation zur Fortsetzung. Das Stipendienprogramm ist Teil der 2015 unter dem Dach der Max-Planck-Förderstiftung gegründeten Hanrieder Foundation for Excellence und fördert herausragende Nachwuchsphysiker aus Lateinamerika.

Bei diesem Förderprogramm – wie auch bei künftigen Projekten der Hanrieder Foundation for Excellence und Max-Planck-Förderstiftung – können Sie sich gerne einbringen. Kommen Sie jederzeit auf uns zu und engagieren Sie sich mit uns.

Bild: Max-Planck-Institut für Physik