
Michaela Bauer
Stiftungs- und Projektmanagerin
Michaela Bauer ist seit 2018 in der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Bereits 2009 bis 2014 arbeitete sie in der Stiftungsverwaltung der Max-Planck-Förderstiftung neben ihrer Tätigkeit als Lehrkraft an der Kreismusikschule Erding und als freiberufliche Musiklehrerin.
Frau Bauer hat Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar studiert.

Thomas van Bremen
Chief Investment Officer
Thomas van Bremen arbeitet seit 2018 in der Vermögensverwaltung der Max-Planck-Förderstiftung.
Herr van Bremen hat sein Bachelorstudium in BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und sein Masterstudium in Finance & Management an der University of St. Andrews absolviert.

Susan Ebeling
Immobilienmanagerin
Susan Ebeling ist seit 2020 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Frau Ebeling ist seit 8 Jahren freiberuflich als Consultant im Transaktions- und Datenraummanagement tätig. Zuvor arbeitete sie 16 Jahre bei einem Finanzdienstleister im Immobilienbereich.
Frau Ebeling hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau und hat Betriebswirtschaft an der VWA München studiert.

Shelley Elliott
Teamassistenz
Shelley Elliott ist seit 2021 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Lebensversicherungsfachfrau und war bis zu ihrem Umzug 1999 nach Deutschland als Sachbearbeiterin und Kundenbetreuerin in verschiedenen Bereichen der Versicherungsbranche in Südafrika beschäftigt.
Zuletzt arbeitete sie als Kundenberaterin und Verkäuferin im Einzelhandel.

Tanja Gardumi
Projektassistenz Immobilien
Tanja Gardumi unterstützt seit 2022 den Immobilienbereich bei der Max-Planck-Förderstiftung.
Seit 1995 arbeitet Frau Gardumi als pädagogische Zweitkraft in Kindertageseinrichtungen und ist dort auch weiterhin in Teilzeit tätig.
Frau Gardumi absolvierte ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin an der staatlichen Berufsschule in Vilshofen.

Athina Grigoriadou
Office Managerin / Teamassistenz
Athina Grigoriadou ist seit 2020 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Vor dieser Zeit war sie als persönliche Assistenz in international agierenden Unternehmen in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen tätig.
Frau Grigoriadou hat nach ihrer Bankausbildung ein Studium in Pädagogik, Philosophie und Psychologie an der LMU München absolviert und im Anschluss an das Erststudium einen Bachelor in Human Resources und eine Zusatzqualifikation im Bereich Interkulturelle Kommunikation gemacht.

Angela Grimmer
Start-up Mentorin
Angela Grimmer ist seit 2023 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig. Zuvor war sie CFO eines von ihr mitgegründeten, nachhaltigen Maschinenbau-Start-ups in Chemnitz.
Die studierte Diplom-Kauffrau hat zehn Jahre Führungserfahrung im Back Office.
Ihre Ausbildung hat sie in Deutschland, Mexiko, Skandinavien und den USA absolviert.

Vincent Höhn
Investmentmanager
Vincent Höhn ist seit 2021 in der Vermögensverwaltung der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Zuvor war er bei einer Unternehmensberatung, sowie als Investment Manager in einem deutschen Single-Family Office tätig.
Herr Höhn hat sein Bachelorstudium in Mathematik und sein Masterstudium in Finance & Information Management an der Technischen Universität München und der University of Toronto absolviert.

Julia Hof
Philanthropie & Engagement
Julia Hof ist seit 2020 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Bereits von 2016 bis 2018 war sie Ansprechpartnerin für die Anliegen neuer und bestehender Förderer.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg und langjähriger Tätigkeit als Marketingleitung eines internationalen Konsumgüterherstellers beriet sie im Haus des Stiftens Mäzene und Unternehmen bei der Gründung und dem Ausbau eigener Stiftungen. Zuletzt leitete sie den Bereich Partner und Förderer einer Münchner Stiftung für ein neues Konzerthausprojekt.

Mark Möbius
Start-up Mentor, Lead Mentoring
Mark Möbius arbeitet seit 2020 für die Max-Planck-Förderstiftung als Technologiescout.
Er hat 20 Jahre Erfahrung mit technologiebasierten Ausgründungen aus der Wissenschaft. Neben führenden Tätigkeiten in Hochschul-Gründerzentren und in Unternehmensausgründungen, hat er Erfahrung als Gründer, Coach, Trainer und Berater sowohl von Startups als auch von großen deutschen Unternehmen.
Er hat einen MBA in Innovation and Business Creation der TU-München und ist diplomierter Medienwissenschaftler der Bauhaus-Uni Weimar.

Friederike Nohl
Manager Finance & Controlling
Friederike Nohl ist seit 2010 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Vor dieser Zeit war sie im Steuerbereich einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschäftigt; seit 2010 ist sie Steuerberaterin.
Frau Nohl hat ein Diplom der Volkswirtschaftslehre der Universität Heidelberg.

Johanna Pöllath
Geschäftsführerin / Stiftungsmanagerin
Johanna Pöllath ist seit dem Jahre 2012 in der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Zuvor arbeitete sie im Bereich Kulturmarketing und Public Relations.
Frau Pöllath hat Kulturwirtschaft an der Universität Passau studiert und ist zertifizierte Stiftungsmanagerin.

Martin Reiber
Start-up Mentor
Martin Reiber ist seit 2023 als Technologiescout für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Der studierte Technische Chemiker hat zuletzt als CEO über vier Jahre ein von ihm gegründetes Start-up in Freiberg geleitet.
Seine Ausbildung absolvierte Martin Reiber an der TU Bergakademie Freiberg.

Andreas Reiser
Start-up Mentor
Andreas Reiser ist seit 2022 als Technologiescout für die Max-Planck-Förderstiftung aktiv.
Der Ingenieur hat sich von Beginn an und mit Leidenschaft der Innovation verschrieben. Seit über 15 Jahren unterstützt er erfolgreich Konzerne und Hidden Champions neue Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Den Unternehmensaufbau von Anfang an kennt er als Gründer eigener Startups.
Herr Reiser hat Maschinenbau in Hamburg und Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe studiert.

Jan Schnorr
Start-up Mentor
Jan Schnorr ist seit 2020 als Berater für den Bereich Startup Scouting für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Er ist Mitgründer eines Deep Technology Startups basierend auf Forschung während seiner Doktorarbeit am MIT und hat das Unternehmen über 5 Jahre als CTO bzw. CEO aufgebaut. Seit Anfang 2019 berät er andere Startups und Gründer in den Bereichen Strategie, Finanzierung, Team-Aufbau und Technologie-Entwicklung.
Er hat einen PhD in Chemie vom Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA und ein Diplom in Chemie von der Goethe Universität Frankfurt. Zwischen Diplom und PhD hat er am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz geforscht.

Isabel Schulze
Technologiescout, Lead Ideation
Isabel Schulze ist seit 2021 als Technologiescout für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Seit 2018 berät sie potenzielle Start-ups sowie KMUs in den Bereichen der technischen sowie geschäftsmodellseitigen Validierung innovativer Produkte, der Generierung öffentlicher Fördergelder, dem Teamaufbau und -management sowie der Partnerakquise.
Neben diversen Weiterbildungen rund um den Gründungsprozess qualifizierte sie sich zum Certified Project Manager der IAPM und im Bereich des agilen Projektmanagements.
Neben ihrer Tätigkeit für die Stiftung promoviert sie im Bereich der Geschäftsmodellinnovationen für Trendtechnologien.

Swantje Schütz
Kommunikation
Swantje Schütz ist seit 2023 für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Nach dem Studium der Publizistik- und Kommunikations-wissenschaft sowie der Nordamerikastudien war sie als Referentin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im bildungspolitischen und politischen Bereich tätig.
Ihre Ausbildung absolvierte sie in Augsburg, Berlin, Aix-en-Provence und Kopenhagen.

Iryna Shafranovych
Manager Finance & Controlling
Iryna Shafranovych ist seit 2016 für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Vor dieser Zeit war sie bei einem internationalen Automobil- und Motorradhersteller im Bereich Rechnungswesen beschäftigt.
Frau Shafranovych absolvierte ein Studium in Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden und an der Nationalen Wirtschaftsuniversität Ternopil, Ukraine.

Sara Stenvik
Investmentmanagerin
Sara Stenvik arbeitet seit 2023 in der Vermögensverwaltung der Max-Planck-Förderstiftung.
Frau Stenvik hat ihr Bachelor- und Masterstudium in VWL an der Hanken School of Economics in Helsinki absolviert.

Karin Theede
Geschäftsführerin / Philanthropie & Engagement
Karin Theede ist seit Gründung der Max-Planck-Förderstiftung im Jahre 2006 Ansprechpartnerin für die Fördereranliegen und als Managing Director tätig.
Zuvor arbeitete sie bei der gemeinnützigen – ebenfalls wissenschaftlich ausgerichteten – Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung.
Frau Theede hat ein Studium der Wirtschaftsgeographie in Verbindung mit Betriebswirtschaftslehre und Interkultureller Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolviert.

Huong Tran
Manager Finance & Controlling
Huong Tran ist seit 2023 bei der Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Vor dieser Zeit war sie bei einem überregionaler Energieversorger im Bereich Rechnungswesen sowie bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beschäftigt.
Frau Tran hat ihr Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Hannover absolviert.

Verena Walterspiel
Philanthropie & Engagement
Verena Walterspiel ist seit 2019 für die Max-Planck-Förderstiftung tätig.
Nach dem Studium von Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaften engagiert sich Frau Walterspiel seit 1988 im Stiftungssektor: zunächst in der Stiftung eines visionären Unternehmers, danach als Vorstand einer testamentarisch verfügten Stiftung mit dem Nachlass einer Künstlerin.

We are hiring
Investment Assistant (f/m/x)
We are looking for an Investment Assistant (f/m/x) to join our Munich-based team. Based on your experience, you will support the investment team in administrative, analytical, and reporting tasks.
We look forward to receiving your application documents including your earliest possible start date: bewerber@maxplanckfoundation.org
Online-Bewerbung
Auf Seiten der Max-Planck-Gesellschaft erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Referat Private Forschungsförderung. Referatsleiterin und Mitglied der MPF-Geschäftsführung ist Beatrice Melot.
Vorstand

Dr. Andrea von Drygalski
Sprecherin

Dr. Horst Goß

Dr. Paul Lerbinger

Dr. Dietmar Scheiter

Dr. Simone Schwanitz
Generalsekretärin der Max-Planck-Gesellschaft
Stiftungsrat

Dr. Stefan von Holtzbrinck
Sprecher

Heidemarie Baumann

Dr. Klaus Berner

Prof. Dr. Patrick Cramer
Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

Prof. Dr. Ulman Lindenberger
Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft

Dr. Gitta Neufang

Prof. Dr. Reinhard Pöllath

Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann
Vorstand und Stiftungsrat arbeiten ehrenamtlich für die Max-Planck-Förderstiftung.
Das Kuratorium unterstützt die Max-Planck-Förderstiftung als beratendes Gremium. Die Mitglieder sind ehrenamtliche Botschafter der privaten Forschungsförderung.
Kuratorium

Dr. Barbara Bludau
München
Mitglied seit 2014

Prof. Dr. Hermut Kormann
Ulm
Mitglied seit 2019

Joachim Münch
Saarbrücken
Mitglied seit 2020

Dr. Jasper zu Putlitz
Berlin
Mitglied seit 2017

Dr. Marie-Nicolette Schottelius
München
Mitglied seit 2017

Prof. Sebastian Turner
Berlin
Mitglied seit 2014

Stephan Winkelmeier
München
Mitglied seit 2023

Prof. Dr. Jan Bron, LL.M.oec
Frankfurt am Main
Mitglied seit 2021

Michaela Martini
München
Mitglied seit 2023

Dr. Christoph Philipp
München
Mitglied seit 2020

Dr. Hans-Jürgen Schinzler
München
Mitglied seit 2014

Heike Schumacher
München
Mitglied seit 2020

Dr. Margot Gräfin von Westerholt
München
Mitglied seit 2014

Dr. Tobias Hueck
München
Mitglied seit 2021

Dr. Gregor M. Mayer
München
Mitglied seit 2014

Prof. Dr. Reinhard Pöllath
Sprecher
München
Mitglied seit 2020

Dr. Albrecht Schmidt
München
Mitglied seit 2014

Ulrike v. Sobbe
Hamburg
Mitglied seit 2014

Rüdiger Willems
München
Mitglied seit 2022