WISSENSCHAFT TRIFFT AUF SEGELN
Haben Sie schon vom charismatischen Weltumsegler Boris Herrmann und seinem fantastischen Team gehört? Oder vielleicht eines der beeindruckenden Manöver auf hoher See in den Medien verfolgt? Der Hamburger Skipper der Yacht Malizia beeindruckt auch durch seine Unterstützung von Wissenschaft – pro bono! Auf seinem Segelschiff sammelt ein hochsensibles CO2-Messgerät Klimadaten aus aller Welt. Es heißt: OceanPack RACE.
So können Forscherinnen und Forscher Klimaprozesse besser verstehen und Klimavorhersagen verbessern. Die Daten sind auch für die Max-Planck-Forschung besonders wertvoll, weil sie zum Teil aus Regionen stammen, in denen bisher noch nie oder in den letzten 70 Jahren keine Messungen vorgenommen wurden.
ATEMBERAUBENDE AKTIONEN VOR UND NACH DEM START
Nicht nur die Segelrennen sind spannend, so wie das zuletzt absolvierte Ocean Race 2023. Auch wenn es um die Wartung der empfindlichen Geräte an den entlegensten Orten geht, kann es zu Aufregung kommen. Denn hat das Schiff erst einmal abgelegt, kann kein Techniker, keine Technikerin mehr Reparaturen durchführen, Daten können nicht mehr oder nur eingeschränkt erfasst werden. Das Technik-Personal muss also schnellstmöglich anreisen und geht oft erst ganz knapp vor Regatta-Start wieder von Bord.
PRIVATE SPENDEN MACHEN ES MÖGLICH
Diese Wartungen oder Reparaturen in letzter Minute werden durch private Spenden über die Max-Planck-Förderstiftung ermöglicht. Zuletzt durch eine großzügige Hamburger Spende, für die wir uns ganz herzlich bedanken!
Dank dieser Spende wird das Messgerät auch beim nächsten Segelrennen, der Vendée Globe 2024 mit Boris Herrmann an Bord sein und in Schuss gehalten werden.
Danke auch an Boris Herrmann für seine Unterstützung und sein Engagement. Sein Motto steht auch auf dem Segel der Malizia: A RACE WE MUST WIN. CLIMATE ACTION NOW!
Fotos des Mini-Labors finden Sie hier.
Und weitere Infos (auf Deutsch) stehen auf der Webseite des Max-Planck-Instituts für Meteorologie oder (auf Englisch) auf der Webseite der Malizia.
Noch mehr Fotos rund um die Malizia finden Sie hier.
Foto: SubCtech