News

Abschluss einer Förderung

Eröffnung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Inszenierung der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri mit Mitarbeitenden des KHI

Am 21. Oktober 2024 fand die offizielle Eröffnung eines neuen Gebäudes für das Kunsthistorische Institut in Florenz statt.

Die Immobilie konnte 2015 von der Max-Planck-Förderstiftung erworben und 2018 an die Max-Planck-Gesellschaft für den Ausbau übergeben werden.

Das 1897 gegründete Institut ist seit 2002 ein Max-Planck-Institut und versteht sich als Labor der kunsthistorischen Grundlagenforschung im Dialog mit anderen Disziplinen.

Bibliotheksraum am Kunsthistorischen Institut in Florenz Max-Planck-Institut

Gelungen!

An diesem neuen Ort haben eine der wichtigsten Sammlungen dokumentarischer Fotografie zur Geschichte italienischer Kunst und Architektur sowie hochmoderne Klimakammern zur Erhaltung fotografischer Negative von 1860 bis heute und viele andere Schätze ein neues Zuhause gefunden.

Mit der Eröffnung findet ein vor Jahren gestartetes Projekt seinen erfolgreichen Abschluss.

Ohne das schnelle und flexible Handeln der Max-Planck-Förderstiftung vor vielen Jahren beim Erwerb der Immobilie hätte es jetzt keine Einweihung gegeben, das wurde an diesem Tag mehrfach erwähnt und öffentlich bedankt.

Für uns ist dies ein gelungenes Beispiel: Stiftungsmittel werden auf Zeit eingesetzt und schaffen eine flexible Handlungsfähigkeit für die Max-Planck-Gesellschaft, die dann aber mit öffentlichen Geldern übernimmt und ausbaut.

Den großen Dank, den Vertreter der Stiftung aus Italien an die privaten Unterstützer*innen der Max-Planck-Förderstiftung mitbrachten, geben wir weiter an Sie, liebe Förderinnen und Förderer.