Zukunftsorientiert
Unsere Vermögensverwaltung
Endowment-Modell
Ziel
Unsere interne Vermögensverwaltung hat das Ziel, das ihr anvertraute Kapital langfristig nach Inflation zu erhalten und zu mehren. Sie verfolgt das Endowment-Modell, welches auf dem Anlageansatz der großen US-Universitäten beruht.
Die Kernelemente der Vermögensanlage nach Endowment-Modell sind:
Die Arbeit der Vermögensverwaltung wird durch einen international besetzten Anlageausschuss unterstützt und überwacht.
Fondsmanagerauswahl
Investmentkriterien
Dabei investiert die Max-Planck-Förderstiftung ausschließlich in externe Fonds, die von (banken-)unabhängigen Fondsmanager*innen aufgelegt und verwaltet werden. Eine attraktive historische Rendite, institutionelle Erfahrung und Prozesse, sowie professionelle Co-Investoren sind zentrale vorgelagerte Entscheidungskriterien.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Reduzierung von Interessenskonflikten durch die Tatsache, dass die externen Fondsmanager*innen einen wesentlichen Anteil ihres eigenen Geldes zu vergleichbaren Konditionen mit investieren und selbst Unternehmende sind.
Bei der Auswahl der Fondsmanager*innen werden auch ESG-Risiken und -Chancen analysiert und berücksichtigt. Dabei orientiert sich die Stiftung an den UN Principles for Responsible Investment und der internen Nachhaltigkeitsrichtlinie.