Story
Eine von den Fördernde berichtete im Anschluss, wie beeindruckend sie das Gebäude findet und dass man auf dem „wunderschönen Dachgarten“ nicht mehr das Gefühl hätte, auf einem Gebäude zu stehen. Kein Wunder also, dass der Dachgarten schon jetzt preisgekrönt ist.
Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Patrick Cramer übergab den Neubau feierlich mit den Worten:
„Spitzenforschung braucht Top-Rahmenbedingungen – und mit dem Neubau wurde hier wirklich Hervorragendes geleistet. Damit wird die herausragende physikalische Grundlagenforschung des Instituts auch in Zukunft für bahnbrechende Erkenntnisse sorgen [...].“
Der von der Stadt Hamburg und der MPG finanzierte Neubau in direkter Nachbarschaft zum DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) bietet optimale Bedingungen für die Erforschung von Quantenmaterialien und ermöglicht den Vorstoß in neue Forschungsrichtungen. Das neue Gebäude ist ein weiterer Meilenstein für die Entwicklung der Hafenstadt zu einer herausragenden Science City.
Fördernde der Max-Planck-Förderstiftung unterstützen die Forschung an diesem Max-Planck-Institut in Hamburg. Mit ihren Spenden schenken sie wichtige Freiräume für Projekte, die nur mit privaten Mitteln zu realisieren sind – künftig bietet dieses topmoderne Gebäude dafür die optimalen Rahmenbedingungen.
Alle Bilder ansehen