News

Volle Ladung – Die neue MAX PLANCK Forschung

Mit einem revolutionären Technik des Teams vom Prof. Dr. Ralf Jungmann können ganze Zellen, einzelne Proteine oder der Abstand zwischen zwei benachbarten Basen in der DNA in Ångström-Auflösung beobachtet werden.
Titelseite der 1. Ausgabe des 2025 Magazins

MAX PLANCK Forschung

Es gibt fast keine Ausgabe ohne Bezug zur privaten Forschungsförderung der Max-Planck-Förderstiftung. Wer sich z. B. für das von unseren Fördernden unterstützte Projekt der inneren Uhr von Prof. Spitschan interessiert, kann seinen Wissensdurst ebenso stillen wie derjenige, der sich für die innovative Arbeit des Start-ups Proxima Fusion interessiert, zu deren Investoren die Max-Planck-Förderstiftung zählt. 

Vier Mal im Jahr erscheint das Wissenschaftsmagazin auf Deutsch, zeitversetzt auch auf Englisch.

Hier geht es zum kostenlosen Abo, zum ePaper und zum pdf im Internet: Wissenschaftsmagazin MAX PLANCK Forschung.

Lassen Sie sich inspirieren!

×