IN MEMORIAM DES GROSSEN FÖRDERERS DR. HELMUT STORZ – MPF-TEAM WANDERTE IN BAYERISCHEN ALPEN
Im September wäre Dr. Helmut Storz 98 Jahre alt geworden. Leider ist einer der größten Max-Planck-Förderer Anfang dieses Jahres verstorben. Anlässlich seines Geburtstages erinnern wir an den begeisterten Förderer von wissenschaftlichen Projekten, die kurz vor der Anwendbarkeit stehen.
Der ehemalige Bauunternehmer war auch als Stifter im Herzen immer noch Unternehmer, mit hohem Anspruch bei der Sache und für die Sache. Dr. Storz verfolgte bewusst das Ziel, sein erarbeitetes Vermögen verantwortungsbewusst und sinnvoll einzusetzen. Seinen Namen trägt eine von derzeit sechs Treuhandstiftungen der MPF.
Wichtig war ihm, durch seine Förderung wissenschaftliche Ergebnisse begleiten und erleben zu können. Erkenntnisse, die das alltägliche Leben bereichern und vereinfachen, waren ihm dabei besonders wichtig.
In großer Verbundenheit hat das MPF-Team Dr. Helmut Storz und auch seiner Ehefrau seinen diesjährigen Betriebsausflug gewidmet. Der begeisterte Wanderer diente als Vorbild und so erklommen die Mitarbeitenden der Max-Planck-Förderstiftung eine Alm am Tegernsee, eine Gegend, die Dr. Storz gut kannte. Denn beim „Tag mit Wissenschaft“ auf dem dortigen Schloss Ringberg war Dr. Storz stets gerne Gast. In der wunderschön gelegenen Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft treffen sich einmal im Jahr bedeutende Förderinnen und Förderer beim „Tag mit Wissenschaft“.
Foto: privat